Was an Ostern geschah
Denn Gott wollte in seiner ganzen Fülle in Christus wohnen. Durch ihn hat er alles mit sich selbst versöhnt. Durch sein Blut am Kreuz schloss er Frieden mit allem, was im Himmel und auf der Erde ist.“ – Kolosser 1,19-20
Der König stirbt
Jesus wurde gekreuzigt und starb. Und mit ihm die große Hoffnung auf Erlösung, Freiheit und Frieden.
Hoffen wir heute nicht immer noch auf das Selbe?
Doch der Erlöser hat den Tod besiegt
Am dritten Tage ist Jesus von den Toten auferstanden. Nachzulesen in diesem wunderschönen Beitrag der evangelischen Kirche.
Jesus ist auferstanden und die zuvor erwähnte Hoffnung auf Erlösung, Freiheit und Frieden wird größer als je zuvor.
Jesu Auferstehung bringt ewigen Frieden
Durch Jesu Auferstehung können wir Frieden mit Gott haben. Jesus besiegte den Tod für uns. Das bedeutet für uns, dass der Tod uns nicht mehr von Gott trennen kann. In Jesus können wir Frieden finden, der ewig hält.
Frieden der ewig hält?!
Schaut man in die Welt …
Gottes Frieden ist unabhängig von äußeren Umständen und menschlichem Versagen.
Jesus war zu seinen Lebzeiten inmitten der Unterdrückung. Im Zentrum des Unfriedens schaffte er Frieden. Er änderte nicht die Umstände dieser Welt, aber die Umstände der Ewigkeit.
Jesus änderte nicht die Umstände dieser Welt, sondern die Umstände der Ewigkeit.
Es scheint als bliebe alles gleich.
Einer stirbt … wird wieder lebendig, doch alles andere bleibt beim Alten. Eigentlich nichts Besonderes, sondern eher ziemlich unglaubwürdig.
Denn das Wort vom Kreuz ist eine Torheit denen, die verloren werden; uns aber, die wir selig werden, ist’s eine Gotteskraft. – 1. Korinther 1,18
Die Geschichte der ganzen Christenheit beginnt mit einem kleinen, unehelichen Baby in einer Krippe, nimmt ihren Höhepunkt in dem Tod des Mannes, auf dem die ganze Hoffnung lag und breitet sich von da an auf der ganzen Welt aus.
Ja, es ist ziemlich unglaubwürdig – und genau deswegen so vertrauenswürdig.
Was ändert Jesu Auferstehung?
Auch wenn Jesu Tod und Auferstehung die Umstände der Welt nicht auf Knopfdruck geändert haben, ändert sie doch unsere ganz persönliche Ausgangslage.
Er macht uns dadruch ein Angebot, das wir annehmen dürfen, wenn wir wollen:
Er möchte uns frei machen von dem, was uns gefangen nimmt,
möchte besiegen, was uns Angst macht,
möchte Freiraum schaffen, wenn Druck uns einengt.
Er möchte Perspektiven schaffen in aussichtslosen Lagen,
möchte uns befreien von dem, was auf uns lastet.
Er möchte unser Herz mit Liebe erfüllen.
Wenn wir dieses Angebot Jesu annehmen, verändert sich die Welt durch uns.
Glaubst Du das?
Ruf es aus:
Der Herr ist auferstanden.
Durch Jesu Tod kann ich frei werden.
Frei von Schuld.
Der eigenen
Und der Schuld an mir selbst
Diese zwei Dinge können es sein,
die lähmen,
gefangen nehmen.
Jesus ließ sich anketten,
um mich zu befreien.
Durch seine Wunden werde ich heil.
Ich kann leben,
In Ewigkeit und heute.
Leben inklusivem dem Versagen an Anderen
Und an mir selbst.
Jesus? Ich bitte dich,
befreie die Menschen, an denen ich versagt habe,
von ihren Wunden.
Wenn Du meinen Blog gerne unterstützen möchtest, kannst du hier klicken.
Ich glaube nicht. Ich möchte glauben. Ich kann nicht glauben.
Kann es Gott geben? Kann er mir helfen? Wie kann ich lernen, auf jemanden zu vertrauen, von dem ich nicht weiß, ob er existiert?
Kann Gott in der Musik sein? Woher soll ich wissen, dass es Gott ist, der durch die Musik wirkt und dass die Freude ohne Gott nicht da wäre?
Julia, wie kommst du zu Gott? Hast du schon einmal darüber geschrieben?
Liebe Johanna,
wie schön, dass Du das hier ließt und es Fragen bei dir aufwirft. Natürlich möchte ich versuchen, die aufgeworfenen Fragen zu beantworten.
Gott sagt: Wenn ihr mich von ganzem Herzen suchen werdet, 14 so will ich mich von euch finden lassen.
Vielleicht hift dir zunächst mein Beitrag über Gottes Wort weiter. Denn Gottes Wort ist das, wo er sich uns öffnet. Schau mal rein – in den Beitrag und in Gottes Wort selber (ich empfehle mit dem Johannesevangelium anzufangen) – Du wirst etwas finden, das dein Herz berührt.
Gott kann in allen Dingen dieser Welt sein, er hat sie erschaffen. Er kann aber auch aus allen Dingen dieser Welt rausgehalten werden, denn er drängt sich nicht auf.
Ich fordere dich heraus und Du mich. Vielen Dank! Ich werde versuchen darüber zu schreiben, wie ich in Gottes Nähe komme.
Bis dahin stehe ich für alle weiteren Fragen zur Verfügung. 😉
Ich bete für deine Glaubensreise; mach dich auf den Weg und Du wirst Abenteuer erleben.
Bis bald,
Julia
Hej Julia,
vielen Dank für deinen wunderbaren Beitrag!
Dein Liedimpuls gibt mir gerade richtig Zuspruch und ich weiss, warum ich Gott immer wieder suche. Morgen beginnt für mich eine Zeit in der ich Gott meine volle Zuwendung schenken kann. Ich werde 2 Monate eine Bibelschule besuchen.
Ich freue mich über ein Gebet von dir 😉
Mach weiter so! Dein Blog ist eine tolle und schöne Inspiration für mich. Sehr schön gestaltet und so ehrlich.
Danke Jesus für Julia, dass du ihr die Gabe fürs Schreiben und das Gestalten geschenkt hast. Danke, dass du durch sie scheinst und damit andere beschenkst. Amen.
einen sonnendurchfluteten Tag wünscht dir,
Eva
Hallo Eva,
wie toll, dass Du zu einer Bibelschule gehst. Das werden wunderbar intensive Wochen, da bin ich mir sicher.
Ich bete sehr gerne für dich!
Danke für deine tolle Ermutigung. Die kommt genau richtig.
Danke auch für dein Gebet. 🙂
Das ist der schönste Sonnenstrahl eines Morgens.
Gott mit dir!
Julia